- homeStartseite chevron_right
- Fire & Safety chevron_right
- Feldgeräte chevron_right
- Erkennung der Absaugung chevron_right
- BDH-Zubehör
BDH-Zubehör
Zubehör für lineare BDH-Rauchmelder
Kompatibel mit

Kompatibel mit

70KIT140: Verlängerungssatz für BDH-Linearmelder bis zu 140 Meter
Das 70KIT140 ist ein Erweiterungssatz für lineare optische BDH-Rauchmelder, mit dem die Reichweite des Systems von 70 auf 140 Meter erhöht werden kann. Der Bausatz enthält eine BDH-ADAPT-Montageplatte und drei zusätzliche Reflektoren, die für eine ordnungsgemäße Reflexion des Infrarotstrahls und die Aufrechterhaltung der Erkennungssicherheit über größere Entfernungen unerlässlich sind. Ideal für große Umgebungen, in denen der Erfassungsbereich des Detektors vergrößert werden muss, ohne die Wirksamkeit und Genauigkeit des Systems zu beeinträchtigen.
140KIT160: Verlängerungssatz für BDH-Melder bis zu 160 Meter
Das 140KIT160 ist ein Reichweitenerweiterungssatz für lineare optische BDH-Rauchmelder, mit dem die Reichweite von 70 auf 160 Meter erhöht werden kann. Das Kit enthält eine BDH-ADAPT-Montageplatte und acht zusätzliche Reflektoren, um die Erkennungsgenauigkeit auch in großen Räumen zu gewährleisten. Ideal für Anwendungen in industriellen Umgebungen, Lagerhallen oder Lagerhäusern, wo große Bereiche mit einem einzigen Detektionssystem überwacht werden müssen.


BDHADAPT: Montageplatte für BDH-Detektoren oder Reflektoren
Die BDHADAPT ist eine Montageplatte, die die Installation von linearen optischen BDH-Rauchmeldern oder deren Reflektoren erleichtern soll, vor allem dort, wo keine geeignete Wand für die Befestigung zur Verfügung steht, wie z. B. bei Maschendraht oder unebenen Oberflächen. Diese Platte ist in den Erweiterungssätzen (70KIT140 und 140KIT160) enthalten und eignet sich auch für kundenspezifische Installationen, bei denen eine größere Stabilität oder Montageflexibilität erforderlich ist.
FB-BRACKET: Gelenkplatte zur Ausrichtung des Reflektors
Das FB-BRACKET ist eine Gelenkplatte, die die korrekte Ausrichtung des Reflektors zum Sender in optischen linearen Rauchmeldesystemen, wie den Modellen BDH160 und BDH200, erleichtert. Dank ihres schwenkbaren Designs ist sie besonders nützlich in Fällen, in denen Sender und Reflektor nicht genau gegenüberliegend montiert werden können, wobei dennoch ein perfekter Betrieb des Systems und eine genaue Erkennung gewährleistet sind.


FOGKIT: Anti-Kondensations-Kit für optische lineare Detektoren in feuchten Umgebungen
Das FOGKIT ist ein Zubehör, das die Zuverlässigkeit optischer linearer Rauchmelder verbessert, die in besonders feuchten oder kondensationsgefährdeten Umgebungen installiert sind. Der Bausatz umfasst einen Antikondensationsschirm, der auf dem Transceiver angebracht wird, und einen einzelnen FOGREF-Reflektor aus Antikondensationsmaterial, der zur Vermeidung von Fehlalarmen aufgrund von Feuchtigkeit optimiert ist. Es ist die ideale Lösung, um eine konstante Leistung in kritischen Umgebungen wie Kühlhäusern, Gewächshäusern oder Industriegebieten zu gewährleisten.
FOGREF: Antikondensationsreflektor für Verlängerungen über 70 Meter
Der FOGREF ist ein Anti-Kondensations-Reflektor, der für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit entwickelt wurde, in denen es notwendig ist, die Reichweite des Systems über 70 Meter hinaus zu erweitern. In Verbindung mit dem FOGKIT-Bausatz sorgt er für eine hohe Leistung und reduziert das Risiko von Fehlalarmen aufgrund von Kondensation, selbst bei langen und anspruchsvollen Installationen wie in Kühlhäusern oder industriellen Umgebungen.

Dieses Produkt ist in den folgenden Versionen erhältlich

70KIT140
Erweiterungssatz für die Reichweite von 70 bis 140 m

140KIT160
Kit zur Reichweitenverlängerung von 70 bis 160 m

BDHADAPT
Montageplatte für Linearmelder oder Reflektoren

FB-BRACKET
Reflektor-Gelenkbefestigungsplatte

FOGKIT
Anti-Kondensations-Kit für Anwendungen in besonders feuchten Umgebungen

FOGREF
Reflektor aus Antikondensationsmaterial
Andere ähnliche Produkte
Absauganlage HSSD2
Probenahmeschläuche für Absauganlagen
EDB01-Detektoren
BDH-Detektoren
arrow_back
arrow_forward