- homeStartseite chevron_right
- Fire & Safety chevron_right
- Module der Serie Enea
Module der Serie Enea
Die Interaktion des Brandmelde- und Alarmsystems mit allen Gebäudesystemen ist für eine wirksame Brandbekämpfung unerlässlich. Aus diesem Grund bietet Inim eine breite Palette von Eingangs-/Ausgangsmodulen an, die an die Schleife der analogen adressierbaren Zentralen angeschlossen werden können und die es ermöglichen, externe Geräte zu steuern und zu bedienen, den Status von Geräten zu überwachen, Meldegeräte zu steuern usw.
Kompatibel mit

Kompatibel mit

EM312SR-Modul: überwachtes Eingangs- und Ausgangsmanagement in der Schleife
Modul EM312NAC: Fernsteuerung von externen Geräten mit überwachtem Ausgang


EM110-Modul: kompakter und zuverlässiger überwachter Eingang
Modul EM411R: Schnittstelle für konventionelle Leitungen an analogen Inim


EU311-Mikromodul: direkte Integration in Alarmanlagen
ie Mikromodulreihe EU311 ist so konzipiert, dass sie dank ihrer extrem kompakten Abmessungen direkt in die zu steuernden Geräte integriert werden kann. Das Modul EU311 verfügt über einen überwachten Eingang und einen schleifengespeisten Ausgang, ideal für die Steuerung von Drucktastern, Sirenen oder optischen/akustischen Baken.
Varianten:
- EU311C: nur unbeaufsichtigter Eingang, identifiziert sich in der Schleife als Rufpunkt.
- EU311CV: nur überwachter Eingang, auch als Rufzeichen gekennzeichnet.
- EU311S: Ausgang nur für Alarmsteuerung, identifiziert als Sirene in der Schleife.
EM322AC Modul: 2 Eingänge und 2 Relaisausgänge für 230 Vac Lasten mit Überwachung


EM3xx-Module: Multi-Input/Output und Schnittstelle für konventionelle Zonen
EM500-Modul: Mimik-Panel-Management mit LEDs und anpassbaren Schleifen-Eingängen

Dieses Produkt ist in den folgenden Versionen erhältlich










Technische Daten
EM110 | EM312NAC | EM312SR | EM411R | |
Versorgungsspannung | 19 - 30 Vdc | 19 - 30 Vdc | 19 - 30 Vdc | 19 - 30 Vdc |
Absorbierter Strom in Ruhe | 80 μA | 80 μA | 80 μA | 1,2 mA |
Absorbierter Strom bei Alarm | 20 mA | 20 mA | 20 mA | 60 mA |
Eingangs-Abgleichwiderstand | 22 KOhm | 22 KOhm | 22 KOhm | |
Eingang Alarmwiderstand | 2,2 KOhm | 2,2 KOhm | 2,2 KOhm | |
Überwachter Ausgangsendwiderstand | 22 KOhm | 22 KOhm | 22 KOhm | |
Relaisausgang | Max. 1 A / 30 V | Max. 1 A / 30 V | Max. 1 A / 30 V | |
Überwachte Ausgabe | Max. 1 A / 30 V | Max. 1 A / 30 V | Max. 1 A / 30 V | |
Konventionelles Ende der Leitung: Kondensator | 22 μF 35 V | |||
Fehlerschwelle für das Öffnen bei Nulllast | 220 nF | |||
Öffnungsfehlerschwelle bei Belastung | 220 nF | |||
Alarmschwelle | 12 mA | |||
Kurzschluss-Schwelle | 50 Ohm | |||
Merkmale der Relais | Max. 1 A / 30 V | |||
Temperatur | -5 ... + 40 °C | -5 ... +40 °C | -5 ... +40 °C | -10° ... +55°C |
Abmessungen | 53 x 100 x 29 mm | 53 x 100 x 29 mm | 53 x 100 x 29 mm | 53 x 100 x 29 mm |
Gewicht | 66 g | 66 g | 66 g | 66 g |