Flammendetektoren der Serien Talentum und Senseware

UV- UND IR-FLAMMENDETEKTOREN

Flammendetektoren der Serien Talentum und Senseware

Die Flammendetektoren von Inim kombinieren UV- und IR-Technologie, um die von Flammen ausgehende Strahlung im ultravioletten und infraroten Spektrum präventiv abzufangen und so risikoreiche Brandbereiche zu schützen. 

Sie eignen sich für die Überwachung aller Gefahrenquellen, die Flammen entwickeln können, wie z. B. Rohre, Abzweigungen, Ablagerungen von brennbaren Materialien. 

Art und Größe der Flamme bestimmen die Wahl des Detektors und seine Positionierung in Bezug auf den zu überwachenden Bereich, wobei die Übereinstimmung zwischen der von der freigesetzten Flamme abgegebenen und der vom Detektor aufgefangenen Strahlung zu berücksichtigen ist.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus.

Stromversorgung und Ladegerät: effiziente Batteriekontrolle

Das Schaltnetzteil und das Ladegerät sind in zwei Versionen erhältlich: 1,4 A @ 27,6 V DC für SmartLine020 und 4A @ 27,6 V DC für SmartLine036-4. Das Gehäuse kann zwei 7 Ah - 12 V Batterien für SmartLine020 oder zwei 17 Ah - 12 V Batterien für SmartLine036-4 aufnehmen. Das Gerät überwacht den Wirkungsgrad der Batterien und die Ladespannung in Abhängigkeit von der Temperatur und schaltet die Batterie im Falle einer Tiefentladung ab. Alles ist in einem Metallbehälter untergebracht.

Intuitive Programmierung und erweiterte Konnektivität

Die SmartLeague-Programmiersoftware bietet eine intuitive Programmierung über die Frontplatte und einen RS232-Anschluss für die PC-Programmierung. Das SmartLine-Steuergerät ist mit einem RS485-BUS für den Anschluss von Fernbedienungseinheiten (Repeater) und Kraftwerken (SmartLevel) ausgestattet. Eine optionale Karte ermöglicht den Anschluss an Ethernet-Netzwerke, die Fernprogrammierung und die Überwachung durch die BMS-Software. Schließlich kann ein Fernkommunikator über das SIA-IP-Protokoll verwendet werden. 

Kontexte der Nutzung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

ModellXY
LoremIpsumDolor
LoremIpsumDolor
LoremIpsumDolor
LoremIpsumDolor

ZERTIFIZIERUNGEN

EN54-2 - Überwachungs- und Meldezentrale.

EN54-4 - Stromversorgungsgeräte.

EN54-21 - Alarmübertragungs-, Störungs- und Warnungsfernmeldeeinrichtungen.

EN12094-1 - Bestandteile von Gaslöschanlagen. Automatische elektrische Löschsteuerungs- und Verzögerungseinrichtungen.

EN54-13 - Kompatibilität von Systemkomponenten.