Detektoren der Serie Iris

Konventionelle Detektoren

ID100: optischer Rauchmelder mit hoher Empfindlichkeit und geringem Falschalarmaufkommen

Der optische Rauchmelder ID100 nutzt eine Technologie, die auf dem Tyndall-Effekt (Lichtstreuung) basiert, um eine frühzeitige und genaue Erkennung der ersten Anzeichen eines Brandes zu gewährleisten. Er kann eine breite Palette von Partikeln erkennen, die bei der Verbrennung entstehen, und ist daher in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen einsetzbar. Mit seinem fortschrittlichen Kammerdesign, dem Schutz gegen das Eindringen von Insekten (500-Mikron-Gitter) und der oberen Versiegelung bietet das ID100 einen hervorragenden Schutz vor Fehlalarmen. Die Empfindlichkeit kann in vier Stufen (0,08 bis 0,15 dB/m) konfiguriert werden, um unterschiedlichen Umgebungsbedingungen gerecht zu werden.

ID200: konfigurierbarer Temperaturmelder für jeden Bedarf

Der ID200-Melder wird standardmäßig mit dem Modus A1R (fester Schwellenwert bei 58°C mit thermovelozimetrischer Erkennung) geliefert, kann aber über den EDRV1000-Treiber leicht auf die Modi B (72°C), A2S (58°C) oder BR (72°C mit thermovelozimetrischer Erkennung) umkonfiguriert werden. Diese Vielseitigkeit macht den ID200 ideal für Umgebungen, in denen die Raucherkennung unzuverlässig oder anfällig für Fehlalarme ist, z. B. in Großküchen, Parkhäusern oder Bereichen mit hoher Staubkonzentration. Das ID200 ist robust, genau und flexibel und passt sich problemlos an eine Vielzahl von Installationsumgebungen an.

ID300 - kombinierter Rauch- und Temperaturmelder mit 5 Betriebsarten

Der ID300-Melder kombiniert optische Rauchdetektion und thermische Detektion in einem einzigen Gerät und bietet hohe Leistung und maximale Flexibilität. Über den EDRV100-Treiber kann er in fünf Modi konfiguriert werden: PLUS (Standard): erhöhte Empfindlichkeit bei Temperaturanstieg, ideal für kritische Brände wie z. B. Brände brennbarer Flüssigkeiten; OR: erkennt den Alarm, wenn die Rauch- oder Temperaturschwelle überschritten wird, geeignet für Schwelbrände oder chemische Brände; UND: signalisiert nur, wenn beide Schwellenwerte überschritten werden, für Umgebungen, in denen Fehlalarme minimiert werden müssen; SMOKE: wirkt wie ein ID100; TEMPERATUR: verhält sich wie ein ID200. Der ID300 ist der vielseitigste Melder der Produktreihe und eignet sich perfekt für komplexe Anwendungen, die Kontrolle, Präzision und Anpassungsfähigkeit erfordern.

Dokumentation herunterladen

lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
keyboard_arrow_down Technisches Datenblatt - Materialien (18)
keyboard_arrow_down (EU) Leistungserklärung - Materialien (6)
keyboard_arrow_down Zulassungsbescheinigung (CoA) - Materialien (4)
keyboard_arrow_down Bescheinigung der Leistungsbeständigkeit (CoP) - Materialien (6)
keyboard_arrow_down EU-Konformitätserklärung - Materialien (18)
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
keyboard_arrow_down Installationshandbuch - Materialien (6)
lock
lock
lock
keyboard_arrow_down DWG/DXF-Zeichnungen - Materialien (2)
lock
lock
lock
keyboard_arrow_down PDF-Zeichnungen - Materialien (2)
Materialien (62)
Alle auswählen

Interessieren Sie sich für diese Produkte?

Konfigurieren Sie Ihr System

Brauchen Sie Hilfe?