Senseware-Reihe

Die Detektoren eignen sich zur Erkennung von leichten und schweren Kohlenwasserstoffflammen (Holz, Papier, Öl, Erdgas) und Wasserstoffflammen (bei UV- und UV/IR-Modellen). Sichtkegel von 90°, gute Immunität gegen Fehlanregungen. Stromversorgung 10-28 V DC, Schutzart IP65, alle Modelle haben die folgenden Zertifikate: EN54-10, ATEX / IECEX Kat. 3 für den Einsatz in den Zonen 2/22, FM Klasse 3260 und cFMus Klasse 3611.

IR3-109/1 Flammenmelder für den Innen- und Außenbereich mit Dreifach-Infrarot-Sensor

Der Flammenmelder IR3-109/1 ist ein Hochleistungsgerät zur frühzeitigen Erkennung von Flammen, die durch leichte und schwere Kohlenwasserstoffe wie Erdgas, Öl, Holz oder Papier entstehen. Mit seiner Dreifach-Infrarotsensorik gewährleistet er eine hohe Immunität gegen Fehlalarme auch in komplexen Umgebungen und bietet einen Sichtkegel von 90 Grad für eine optimale Abdeckung des zu überwachenden Bereichs. Dank der Schutzart IP65 und des robusten, witterungsbeständigen GFK-Gehäuses ist er sowohl für die Innen- als auch für die Außeninstallation geeignet. Das Gerät ist konform für den Einsatz in ATEX Typ 2 und nicht klassifizierten Bereichen und lässt sich über den 4-20 mA-Ausgang und die Alarm- und Störungsrelais problemlos in Brandmeldesysteme integrieren. Das IR3-109/1 ist eine zuverlässige und vielseitige Lösung für den Brandschutz in industriellen und zivilen Umgebungen.

UV-185/5 Flammenmelder für Kohlenwasserstoffe und Wasserstoff mit Ultraviolett-Sensor

Der Flammendetektor UV-185/5 verwendet einen Ultraviolett-Sensor, um das Vorhandensein von Kohlenwasserstoff- oder Wasserstoffflammen schnell zu erkennen und gewährleistet eine hohe Genauigkeit auch in komplexen Umgebungen. Das Gerät hat einen Sichtkegel von 90° und bietet eine ausgezeichnete Immunität gegen Fehlalarme, wodurch es ideal für risikoreiche industrielle oder zivile Umgebungen ist. Dank seiner robusten Bauweise und einer Elektronik, die auch den anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen standhält, kann es sowohl in Innenräumen als auch im Freien installiert werden. Er ist für ATEX Typ 2 und nicht ATEX klassifizierte Bereiche geeignet und kann über einen 4-20 mA Ausgang, ein Alarmrelais und ein Störungsrelais leicht in bestehende Brandmeldesysteme integriert werden. Der UV-185/5 ist eine zuverlässige Lösung für den Schutz von Anlagen, in denen eine UV-basierte Flammenerkennung erforderlich ist.

UV/IR-210/1 Kohlenwasserstoff- und Wasserstoff-Flammenmelder mit doppeltem UV- und IR-Sensor

Der Flammenmelder UV/IR-210/1 kombiniert Ultraviolett- und Infrarotdetektion, um das Vorhandensein von Flammen, die bei der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen oder Wasserstoff entstehen, schnell zu erkennen. Dank der gleichzeitigen Erfassung der beiden optischen Signale gewährleistet das Gerät eine rechtzeitige Reaktion und eine hohe Immunität gegenüber Fehlalarmen, selbst bei Vorhandensein von Störquellen wie Sonneneinstrahlung. Es ist für den Innen- und Außenbereich konzipiert und eignet sich für die Installation in ATEX-Typ-2-Zonen oder nicht klassifizierten Bereichen. Das Gehäuse aus Glasfaser (GRP) gewährleistet Festigkeit und Langlebigkeit auch unter rauen Umgebungsbedingungen. Die Integration in Brandmeldesysteme ist dank des 4-20-mA-Ausgangs und der vorhandenen Alarm- und Störungsrelais einfach. Der UV/IR-210/1 ist eine effektive und zuverlässige Lösung für den Brandschutz in risikoreichen Industrieumgebungen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur

IR3-109/1UV-185/5UV/IR-210/1
Versorgungsspannung10 - 28 V DC10 - 28 V DC10 - 28 V DC
Verbrauch25 bis 40 mA25 bis 40 mA25 bis 40 mA
IP-KlasseIP 65IP 65IP 65
Sichtweite0,09m² n-Heptan bei 35 m0,09m² n-Heptan bei 23 m0,09m² n-Heptan bei 23 m
EmpfindlichkeitKlasse 1 (EN54-10)Klasse 2 (EN54-10)Klasse 2 (EN54-10)
Erfassungswinkel90°-Kegel90°-Kegel90°-Kegel
Antwortspektrum2,7 bis 5 μm185 - 260 μm185 - 260 nm / IR : 2,7 μm
Betriebstemperatur-25° ... + 70°C-25° ... + 70°C-25° ... + 70°C

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing

lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
keyboard_arrow_down PDF-Zeichnungen - Materialien (8)
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
keyboard_arrow_down DWG/DXF-Zeichnungen - Materialien (8)
lock
lock
lock
lock
lock
lock
lock
keyboard_arrow_down Technisches Datenblatt - Materialien (6)
Materialien (22)

Interessieren Sie sich für diese Produkte?

Konfigurieren Sie Ihr System

Brauchen Sie Hilfe?