Airsense

Airsense

Die Stratos-Ansaugsysteme sind in der Lage, Abschnitte von Probenahmerohren mit Längen von 50 mt. Bis 100 m, je nach Modell und den zu erreichenden Empfindlichkeiten, ist Stratos ein geeignetes System für die Rauchfrüherkennung.

Das Gerät verfügt über eine Analysekammer, die durch einen austauschbaren Filter geschützt ist, und einen dreidimensionalen Lasersensor. Dieses Merkmal garantiert nicht nur eine wirksame und rechtzeitige Erkennung, sondern unterscheidet auch sehr effizient zwischen Staubpartikeln und Verbrennungsaerosolen. Diese Merkmale ermöglichen eine sehr hohe Empfindlichkeit zum Schutz besonders empfindlicher Standorte, ohne dass es zu Fehlalarmen kommt.

Ein besonderes Merkmal des Systems ist die Selbstkalibrierung der Empfindlichkeit in Abhängigkeit von der Umgebung, in der es installiert ist, so dass ein korrekter und unfehlbarer Betrieb jederzeit gewährleistet ist, ohne dass ein Eingriff in die Einrichtung des Geräts erforderlich ist.

Das Gerät ist mit einem Anschluss für die Verwaltung einer RS485-Leitung ausgestattet, die zur Einrichtung von Netzwerksystemen oder zur Bereitstellung von Informationen für die Fernkommunikation verwendet werden kann. Praktische Relaisausgänge (Aux, Voralarm, Feuer 1, Feuer 2) ermöglichen außerdem den Anschluss von Stratos an jedes beliebige Rauchmeldesystem, ob konventionell oder mit analoger Technologie ausgestattet. 

Geräte mit mehreren Röhreneingängen sind mit Tastenfeldern und Displays oder mit synoptischen Statusanzeigen erhältlich.

Stratos-Absaugsysteme sind Geräte, die für die Integration in herkömmliche Detektionssysteme konzipiert sind. Dank ihres wartungsfreien Designs können die Stratos-Systeme in schwer zu inspizierenden Umgebungen eingesetzt werden, z. B. in Zwischendecken oder schwimmenden Fußböden, die oft nur mit großem Aufwand und hohen Kosten entfernt werden können. Der Einsatz von Stratos-Systemen in besonders staubigen Umgebungen ist äußerst vorteilhaft, denn dank der austauschbaren "Filterpatronen" ist das Detektionssystem stets effektiv und gut gewartet, bei sehr geringen Arbeitskosten. 

Mit den Stratos-Geräten ist es möglich, Systeme mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten und Eingriffsschwellen zu bauen, indem einfach mehr oder weniger Probeentnahmebohrungen in dieselbe Länge des Probenahmerohrs gebohrt werden. Auf diese Weise können mit derselben Ausrüstung universelle Systeme realisiert werden, die den unterschiedlichsten Detektionsanforderungen gerecht werden.

Das Gerät wird mit der Software "PipeCAD" geliefert, die den Entwurf und die Prüfung von Ansaugsystemen ermöglicht. Micra 10 ist ein kompaktes, zuverlässiges und einfach zu installierendes Ansaugrauchmeldesystem.

Der intern implementierte "Classifire"-Algorithmus ist in der Lage, die Empfindlichkeit des Melders entsprechend der Umgebung, in der er installiert ist, automatisch und ohne komplexe Kalibrierungsvorgänge zu optimieren. Dank seiner Ausgangsrelais (potentialfreie Kontakte) ist das Gerät mit jedem Brandmeldesystem kompatibel.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus.

WICHTIGSTE EIGENSCHAFTEN